Datum/Zeit
03.07.2021
09:00 - 13:00

Veranstaltungsort
Renaturierungsgebiet Eisbachtal

Kategorien


Ort: Eisbach-Renaturierungsgebiet zwischen Eisenberg und Ebertsheim.

Treffpunkt: Pavillon der POLLICHIA Donnersberg e.V. an der westlichen Fußgängerbrücke des Renaturierungsgebiets.

Parkmöglichkeiten: P+R Parkplatz am Bahnhof Ebertsheim und in der Wassergasse am östlichen Ende des Renaturierungsgebiet.

Anmeldung: Aufgrund der aktuellen Situation ist eine Anmeldung erforderlich (Name, Adresse, Tel-Nr. od. E-Mail).
Senden Sie diese bitte an das Postfach info@pollichia-donnersberg.de. Notfalls ist auch eine Anmeldung vor Ort möglich.
Es werden 2-3 Gruppen zu je max. 10 Teilnehmern gebildet. Vorangemeldete Teilnehmer werden nach Eingangsdatum bevorzugt berücksichtigt.

Beschreibung der Veranstaltung:
Der Eisbach wurde 2019 bei Ebertsheim auf einer Strecke von ca. 800 m aus seinem begradigten Bachbett befreit und in ein mäanderförmiges Flachwasserbett verlegt. Zusätzlich wurden bei diesem Renaturierungsprojekt Überschwemmungsbereiche, sowie einige Kleingewässer angelegt. Schon im ersten Jahr nach der Fertigstellung entwickelte sich aus einer ehemaligen landwirtschaftlichen Fläche eine natürliche Bachlandschaft, welche sich schon in den ersten Monaten revitalisierte.
Zwei Jahre nach dem „Zurücksetzen“ auf eine ursprüngliche Bachlandschaft wollen wir uns die Artenvielfalt dieses wiederhergestellten Feuchtbiotops genauer betrachten. Der Schwerpunkt wird auf der Bestimmung von Fischen, Krebsen, Amphibien, Libellen, Schmetterlingen, Makrozoobenthos und der Wasser- und Ufervegetation liegen. Experten entsprechender Fachgebiete werden die Untersuchung unter anderem mit dem Einsatz von Krebs-/Amphibienreusen und Elektrobefischung begleiten. Gefundene Arten sollen in Aquarien, Bestimmungsschalen, Lupenbechern und ähnlichen Behältnissen kurzzeitig zur Bestimmung vorgehalten werden. An zwei Pavillons der POLLICHIA werden Informationen ausgelegt.
Die Veranstaltung der POLLICHIA Donnersberg e.V. wird von der Stiftung Natur und Umwelt (SNU) / Artenfinder unterstützt.

Sollte Corona-bedingt die Veranstaltung nicht stattfinden können, werden wir uns um einen späteren Ausweichtermin bemühen.

Tag der Artenvielfalt: Erkundung der Fauna und Flora im Eisbach-Renaturierungsgebiet bei Ebertsheim