Am 3. März 2022 trafen sich drei Mitglieder der POLLICHIA Kreisgruppe Donnersberg e.V. in der Nähe von Alsenz zum Aufstellen eines Schutzzauns für Kröten. Diese leben in einem Teich auf einem vereinseigenen Grundstück und sollen daran gehindert werden, die nahe,
Grundstückspflege am Löschpfuhl bei Ransweiler
Am Samstag, 19. Feb. 2022, trafen sich sieben Mitglieder der POLLICHIA Kreisgruppe Donnersberg zu einem Arbeitseinsatz auf dem vereinseigenen Grundstück beim „Löschpfuhl“ zwischen den Orten Ransweiler und Bisterschied. Initiatoren waren der 2. Vorsitzende, Dr. Michael Leible, sowie der Schriftführer, Dr.
Grundstückspflege in der Gemarkung Geißberg bei Rockenhausen (2)
Am 5. Feb. 2022 hatte der Schriftführer der POLLICHIA Kreisgruppe Donnersberg, Dr. Matthias Kroner, zu einem Arbeitseinsatz am Geißberg bei Rockenhausen eingeladen.Bei dem Grundstücksteil handelt es sich um eine wertvolle Grünlandfläche, die sowohl Merkmale von Magergrünland als auch Feucht- und
Grundstückspflege in der Gemarkung Geißberg bei Rockenhausen
Am 11. Dez. 2021 trafen sich sieben Mitglieder unserer Kreisgruppe (POLLICHIA Donnersberg e.V.) zu einem Pflegeeinsatz an den vereinseigenen Grundstücken am Geißberg. Diese befinden sich oberhalb bzw. westlich des Parkplatzes an der B48, ca. 500 m von Rockenhausen entfernt in
Obstbaumschnitt im Rechtental bei Alsenz
Bei schönem Wetter fanden sich in der letzten Märzwoche 2021 fünf Mitglieder der Arbeitsgruppe Grundstücksbetreuung im Rechtental bei Alsenz zusammen. Der Baumschnitt bei den ökologisch wertvollen Steuobstwiesen ist eine wichtige Pflegemaßnahme. Er wurde in den letzten Jahren nicht immer mit
Teich an der Grundschule in Obrigheim wurde in Ordnung gebracht
„Die Rheinpfalz“, Unterhaardter Rundschau, berichtete am 13. Oktober 2020 über diese Aktion
Arbeitseinsatz auf dem POLLICHIA-Grundstück im ehemaligen Tonabbaugebiet bei Eisenberg
„Die Rheinpfalz“, Unterhaardter Rundschau, berichtete am 26.10.2020 über unseren Arbeitseinsatz Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung der Autorin/Fotografin Bettina Bostan sowie der „Rheinpfalz“. Eine Beschreibung des Grundstücks finden Sie hier
Arbeitseinsatz im Quellbereich des Seiersbachs
Sechs Mitglieder unserer POLLICHIA-Kreisgruppe haben am vereinseigenen Grundstück mit dem Quellbereich des Seierbachs bei Münchweiler Entbuschungsmaßnahmen durchgeführt.