Eine Übersicht unserer Grundstücke

POLLICHIA Donnersberg e. V. betreut im Auftrag des Hauptvereins für den Natur- und Artenschutz wichtige Flächen von insgesamt 21,6 ha, was 26 % der Gesamtfläche des Vereins entspricht.

Die Grundstücke befinden sich verstreut im ganzen Kreisgebiet, wobei der Schwerpunkt im Westkreis liegt. Die Biotopflächen befinden sich sowohl in ungeschützten Flurbereichen als auch in Landschafts- und Naturschutzgebieten. Davon sind etwa 45 % Feuchtbiotope, eine geringe Fläche Felsengelände, der Rest sind Halbtrocken- oder Trockenrasenflächen, z.T. mit Baumbestand.

Der Finanzierung zum Erwerb der Flächen erfolgte teils aus Mitteln des Hauptvereins, teilweise mit eigenen Mitteln, Schenkungen und Spenden und zum größten Teil mit finanzieller Unterstützung der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz

Im Folgenden werden die Grundstücke mit ihrer naturwissenschaftlichen Bedeutung, ihrer individuellen faunistischen und floristischen Nutzung und den fortlaufend durchgeführten Pflege- und Erhaltungsmaßnahmen vorgestellt.

Die Beschreibungen weiterer Grundstücke folgen. Weitere allg. Links zu Naturschutzgebieten, z.B. der WikiPedia und des Landesamtes für Umwelt RLP, befinden sich auf der Seite Weitere interessante Links

Tabelle aller Grundstücke POLLICHIA Donnersberg

(aus Kurier Jhg, 38, Heft 2, S. 36; Autor J. Schowalter)