Wie zu Beginn eines neuen Jahres üblich, erscheint ein ausführlicher Report zum Wettergeschehen der inzwischen elfjährigen Betriebszeit (PDF Querformat, 22 Seiten). Dieses Mal werden neben den fünf Pollichia / MeteoGroup Stationen auch zwei Stationen des DLR mit berücksichtigt (Weierhof und
Report zum Wetter im Donnersbergkreis im Jahr 2020
Es wird ein kurzer Beitrag zum Wetter im vergangenen Jahr 2020 vorgestellt, gemessen von den fünf Stationen der Pollichia Kreisgruppe Donnersberg in Kirchheimbolanden, Rockenhausen, Göllheim, Obermoschel und Winnweiler. In Kürze erscheint ein ausführlicher Bericht über das Wetter von 2010 bis
Wetterreport Dezember 2020 für den Donnersbergkreis
Der vergangene Monat war ohne Besonderheiten oder Extreme und verlief für alle fünf Stationen durchschnittlich. Die mittlere Temperatur betrug in Kirchheimbolanden 3,9°C, geringfügig mehr als der langjährige Durchschnitt (seit 2010) von 3,5°C. Am 26.12. trat mit -2,2°C leichter Frost auf,
Naturkundliche Exkursionen von 1922, 1938, 1955 und 1968
Im Archiv der Kreisgruppe Donnersberg (früher Kirchheimbolanden) fand der 2. Vorsitzende Herr Jochen Schowalter anlässlich der Erstellung einer Zusammenfassung über die Gründung und die Historie die unten stehenden Bilder über frühere Exkursionen, jeweils einschl. einer Teilnehmerliste. Weitere Informationen sind nicht
Beitrag „Der Rheinpfalz“ zur Wetterstation in Kirchheimbolanden
Aus „Die Rheinpfalz am Sonntag“, Reihe „Adventstürchen (20): Ein Platz an der Sonne„ Lara ChristmannSonntag, 20. Dezember 2020 Fast schon einsam und verlassen steht sie da, die Wetterstation auf dem Gelände des Wasserwerks in Kirchheimbolanden. Doch genau das muss so
Der Schmetterling des Monats Dezember 2020
Der Große Frostspanner (Erannis defoliaria) Nein, sie spinnen nicht, die Römer. Es gibt auch im Winter Schmetterlinge und dazu zählen die Frostspanner, die besonders in der jetzigen Jahreszeit um ihre Fortpflanzung bemüht sind. Ihre Weibchen sind absolut flügellos. Die Abbildung
Wetterreport November 2020 für den Donnersbergkreis
Betrachtet man die Durchschnittswerte, so war der vergangene November 2020 ein durchschnittlicher Monat. Wie in den meisten Monaten des Jahres (ausser Februar, Juni und August) war es deutlich zu trocken (s. Abb. 1, Regenmengen Kibo Jan. – Nov. 2020).In Kirchheimbolanden
Almen – im Einsatz für blühende Bergwiesen
Einen sehenswerten Beitrag auf Arte zum Thema Bergwiesen können Sie hier sehen:
Der Band 100 der „Pollichia-Mitteilungen“ ist erschienen
Der Band 100 der POLLICHIA-Mitteilungen ist erschienen und steht auf unserer Homepage unter dem Menüpunkt „Mitteilungen der POLLICHIA“ https://www.pollichia.de/index…/mitteilungen-der-pollichia zum Download bereit. Wir wünschen viel Vergnügen beim Studieren.
Unser Buchtipp
„Blumen sind das Lächeln der Erde – Wildwachsende Blütenpflanzen offener und halboffener Lebensräume im Pfälzerwald„ Aus der deutsch-französischen Serie „Blumen sind das Lächeln der Erde“ wurde ein Buch produziert, das Anfang Dezember 2020 in deutscher Sprache erscheint. Darin werden in