Im Archiv der Kreisgruppe Donnersberg (früher Kirchheimbolanden) fand der 2. Vorsitzende Herr Jochen Schowalter anlässlich der Erstellung einer Zusammenfassung über die Gründung und die Historie die unten stehenden Bilder über frühere Exkursionen, jeweils einschl. einer Teilnehmerliste. Weitere Informationen sind nicht
Pollichia-Studienreise in das Bayrische Schwabenland
Die 5-tägige Studienreise im Juli 2020 wurde geplant und durchgeführt vom Vorsitzenden der Kreisgruppe Donnersberg, Herrn Ernst Will. Sie führte uns nach Fürth, Donauwörth, Augsburg, Nördlingen, Oettingen, durch das Urdonautal nach Eichstätt und zur Cadolzburg. Leider konnten die ursprünglich angedachten
Exkursion zu den Streuobstwiesen um Sippersfeld
Am Samstag, 19. Sept. 2020, lud Dr. Markus Setzepfand aus Sippersfeld Mitglieder der Pollichia Kreisgruppe Donnersberg und Interessierte aus dem Ort zu einer ausführlichen Exkursion ein. Es nahmen ca. 10 Personen teil.Vor Beginn des Rundgangs wurde eine Flurkarte der Gemarkung
Umweltdiplom der Kreisverwaltung Donnersberg
Ausgestattet mit Kopfbedeckungen, Getränkevorräten, Fangnetzen und Lupengläsern haben am Vormittag des 25. August 2020 neun Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren an der Veranstaltung „Die Schmetterlinge am Donnersberg“ zur Erlangung des „Donnersberger Umweltdiploms“ teilgenommen. Das Donnersberger Umweltdiplom ist
Führung durch den Tertiärpark Dachsberg
Zwischen Göllheim und Marnheim, unmittelbar nahe des dazwischen liegenden Elbisheimerhofs, liegt der Tertiärpark Dachsberg, einschließlich des gleichnamigem Geopfades. Das nebenan liegende Zementwerk Dyckerhoff baute an dieser Stelle über die Dauer von ca. 45 Jahren bis 2006 im Tagebau Rohmaterial ab.
Fledemausexkursion mit Hans König
Fledermäuse als nachtaktive Tiere sind immer noch für viele Menschen unheimlich. Der Naturschutzverband POLLICHIA versucht diese Vorstellungen durch Exkursionen zu ändern.Bei einer von Hans König, Kirchheimbolanden, der vom „Arbeitskreis Fledermausschutz Rheinland-Pfalz“ für den Donnersbergkreis zuständig ist, geleiteten Exkursion konnten die