Naturerlebnis Gerstendell bei Höringen

Naturerlebnis Gerstendell bei Höringen

Bereits 2020 war geplant, den Konfirmanden aus Heiligenmoschel und weiteren aus der Kirchengemeinde, bei einem Spaziergang die Natur der Gegend im Allgemeinen und die Vorkommen der Schmetterlinge im Besonderen näher zu bringen. Dadurch sollten die beteiligten Jugendlichen auf die besondere Situation dieser Insektenspezies aufmerksam gemacht werden, die mit den Veränderungen ihrer Lebensräume einhergehen.

Ein Nachmittag am „Moscheler Berg“

Ein Nachmittag am „Moscheler Berg“

In dem Buch „Die Natur in der Region am Donnersberg“ (S. 140 ff), das zum 100. Bestehen der POLLICHIA Donnersberg e.V. 2021 erschienen ist, hat Frau Dr. Ursula Gönner sehr eindrucksvoll die Tagfalter am Moscheler Berg bei Alsenz beschrieben. Um diese Eindrücke nachzuerleben, hatte die POLLICHIA Donnersberg am 1. Mai 2023 zu einer Exkursion in dieses Gebiet eingeladen. Und so konnten Frau Dr. Gönner und Vorstandsmitglied Udo Weller insgesamt 32 Teilnehmer zu der Exkursion begrüßen.

Wetterstation Kirchheimbolanden wieder in Betrieb

Wetterstation Kirchheimbolanden wieder in Betrieb

Wie bereits mitgeteilt ist es gelungen, einen Dienstleister zu finden, der die Wetterstationen der POLLICHIA Donnersberg übernimmt und den Betrieb fortsetzt.
Der neue Dienstleister, Agrarwetter Rheinland-Pfalz bzw. das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) hat seit kurzem die Wetterstation in Kirchheimbolanden in Betrieb genommen. Die Messdaten sind bereits öffentlich zugänglich und werden später auch auf dieser Webseite erscheinen.