Der Gartenschläfer ist das Tier des Jahres

Eine Meldung der „Deutschen Wildtier Stiftung“: Das Tier des Jahres 2023 ist der Gartenschläfer (Eliomys quercinus). Er ist ein eher unbekanntes Familienmitglied der Bilche, zu denen auch der Siebenschläfer, die Haselmaus und der sehr seltene Baumschläfer gehören. Einst in vielen Landesteilen verbreitet, steht das Nagetier inzwischen als „stark gefährdet“ auf der Roten Liste Deutschlands.
Einst in vielen Landesteilen verbreitet, steht das Nagetier inzwischen als „stark gefährdet“ auf der Roten Liste Deutschlands.
Der Gartenschläfer war eines von drei Säugetieren des Lebensraumes Wald, das die Stiftung ihren Spenderinnen und Spendern zur Wahl gestellt hatte.

Mit dem Titel „Tier des Jahres“ möchten wir auf diese faszinierende und bedrohte Art aufmerksam machen, um so zu ihrem Schutz beizutragen. Übrigens: Während der Gartenschläfer in Norddeutschland völlig unbekannt ist, so kennen ihn die Menschen im Südwesten Deutschlands doch recht gut. Das liegt an den Strukturen, die er bevorzugt – zu platt darf das Land nicht sein.


Foto: Kerstin Hinze
Lest mehr über den Gartenschläfer in unserem Steckbrief:
https://www.deutschewildtierstiftung.de/wildtiere/gartenschlaefer

Frühere Tiere des Jahres: Wikipedia: Tier des Jahres

Der Gartenschläfer ist das Tier des Jahres
Markiert in:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert