Am 11. Juni 2022 veranstaltete die POLLICHIA Donnersberg in Kooperation mit der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz (SNU) einen „Tag der Artenvielfalt“ an einem vereinseigenen Grundstück nahe Eisenberg-Steinborn und Stauf. Hauptorganisator seitens unseres Vereins war Dr. Markus Setzepfand.
Dieses Grundstück war besonders geeignet, da es mit ca. 6 ha (60 000 qm) recht groß ist und neben zwei Teichen einen z.T. dichten Bewuchs mit Bäumen, Gebüsch und Wiesen umfasst. Trotz geringer Regenmengen in der ersten Jahreshälfte waren die Teiche ausreichend gefüllt, was der Amphibienpopulation zugute kam. Allg. Beschreibung des Grundstücks
Die Zahl der Besucher und Mitwirkenden war mit knapp 20 Personen erfreulich hoch. Neben etlichen Vereinsmitgliedern und einigen Angehörigen der SNU kamen mehrere weitere Expertinnen und Experten, u.a. auch der Präsident Dr. Michael Ochse. Nach einer kurzen Begrüßung bildeten sich mehrere Teams, die das Grundstück auf der Suche nach Insekten, insbes. Schmetterlingen, Libellen und Vögeln durchkämmten.
Des weiteren verweisen wir auf den ausführlichen Artikel, der in der „Rheinpfalz“ (Ausgabe Unterhaardt) erschienen ist. Wir danken der Autorin unf Fotografin Frau Bostan und der „Rheinpfalz“, die uns die Publikation des nachf. Links gestattete.