Am 03.12.2021 fand ein Besuch der Staatssekretärin Katrin Eder und der Landtagsabgeordneten Lisett Stuppy auf unserem Grundstück in Weitersweiler statt. Frau Stuppy ist außerdem POLLICHIA-Mitglied in unserer Kreisgruppe seit diesem Jahr. Sie interessierten sich für die Biotopbetreuung besonders von unseren Wassergrundstücken. „Mein Herz schlägt für den Naturschutz; der wurde aber bisher stiefmütterlich behandelt“ erklärte Katrin Eder frei heraus. Deshalb sucht sie Kontakt mit den Naturschutzorganisationen. Das war die Triebkraft für ihren Besuch bei der POLLICHIA Donnersberg. Bernhard Schmitt und Dr. Michael Leible, der die Biotopbetreuung seitens des Hauptvereins übernommen hat, erläuterten unsere Aktivitäten an den fast 14 ha großen wasserführenden Grundstücken und wie wir die Biotope verbessern und weiterentwickeln wollen.
Als designierte Ministerin (Nachfolge von Anne Spiegel) will sich Katrin Eder selbst für den Dialog des Artenschutzes mit der Windkraft und Fotovoltaik kümmern. Naturschutz soll auf dieselbe Ebene gehoben werden, wie sie die erneuerbaren Energien heute schon haben. Auch das Monitoring der Arten auf unseren Grundstücken liegt ihr am Herzen und zeigte sich überrascht, dass das rein ehrenamtlich durch Udo Weller für die entomologischen Arten und Dr. Michael Leible für die Amphibien durchgeführt wird.
Zukünftig haben wir durch das Neumitglied Margrit Franke noch Verstärkung für die Vogelbeobachtung erhalten. Auch die Nachwuchsgewinnung für die POLLICHIA hat das Interesse der Besucherinnen. Acht neue Mitglieder haben wir in diesem Jahr gewinnen können. Unsere Anstrengungen für die Rekrutierung sollten sich aber noch erhöhen.
Letztendlich waren die Neophyten noch ein Interessensschwerpunkt von Frau Eder und wie man sie wieder wegbekommt. Das ist ein weites Feld und mühsam noch dazu. „Den Kalikokrebs bekommt man mit einem Kochtopf los“ ist der Expertenrat. Oder durch Auskiesen der Gewässer, was ihn stark einschränkt.
Anschließend besuchten wir den französisch-deutschen Obstgarten in Weitersweiler, um gemeinsam bei einem Kaffee und Weihnachtsgebäck den sehr angenehmen politischen Besuch ausklingen zu lassen. Frau Eder war sehr begeistert von der schönen Natur des Donnersberger Landes und möchte im Sommer wiederkommen. Unsere Empfehlung an sie war, dass sie sich in Ihrer zukünftigen Rolle als Ministerin ausreichend Freiraum für Naturbesichtigungen einräumen soll.
Links: Staatssekretärin im Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz Frau Katrin Eder
Rechts: Landtagsabgeordnete aus dem Donnersbergkreis und Vereinsmitglied Frau Lisett Stuppy (im Gespräch mit dem Vorsitzenden Bernhard Schmitt)
(Text und Fotos von Dr. Matthias Kroner)
Siehe auch den Beitrag POLLICHIA Grundstück in Weitersweiler