Man stelle sich die Fühler als Ohren und den eingerollten Saugrüssel als Schnabel zusammen mit den großen Augen in entsprechender Größe vor und schon glaubt man eine Eule vor sich zu haben.

Stimmt, aber es ist kein Vogel. Sie ist nur ca. 2,5 cm lang mit einer Spannweite von rd. 3,5 cm. Und die gesamte Erscheinung verdeutlicht, warum manche Schmetterlinge Eulen genannt werden. Hier haben wir es mit der Dottergelben Graseule zu tun, einem Nachtfalter, der gelegentlich bis nach Mittel- und Nordeuropa einwandert.

Bilder und Text: Udo Weller

Eine echte „Nacht-„Eule“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert