Zur Vorbereitung unserer Veranstaltung „Rheinhessische Steilküste im Herbstlaub“ am 02. Oktober verabredete sich das Organisation-Team um Axel Cordier, Dr. Matthias Kroner und Dr. Michael Leible zu einer Vorexkursion. Es war „eine Reise in die Zeit“, als die Regionen um Alzey und Bad Kreuznach noch auf dem Meeresgrund lagen und es in der Weinheimer Bucht Seekühe und Haie gab. Beeindruckend ist der versteinerte Meeresboden „An der Trift“, wo Ablagerungen von Austern und Schnecken deutlich sichtbar sind und auch Haifischzähne sowie Knochen von Seekühen gefunden wurden. Fossilen aus Weinheim befinden sich in den bedeutendsten Naturhistorischen Museen der Welt.

Bilder (von links oben nach rechts unten):

  1. Alter Steinbruch bei Eckelsheim;
  2. Muschelablagerung
  3. Austernablagerung
  4. Schaubild mit Seekuh
  5. An der Trift
  6. Eidechse im alten Steinbruch

Die Exkursion in die Weinheimer Bucht findet am Vormittag statt (Treffen 10:00 am Sportplatz in Weinheim/Rheinhessen). Anschließend ist eine gemeinsame Einkehr zum Mittagessen geplant. Für Interessierte geht es dann anschließend mit den PKWs zu einem alten Steinbruch bei Eckelsheim, wo ebenfalls in einer mächtigen, halbkreisförmigen Kulisse verschiedene Ablagerungszonen gut sichtbar sind. Bei guten Herbstwetter können dort zudem verschiedene Naturbeobachtungen gemacht werden.

Link zur Veranstaltung

Vorexkursion zur „Rheinhessischen Steilküste im Herbstlaub“ in der Weinheimer Bucht
Markiert in:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert