
Einer der ersten Sänger am Morgen ist der Hausrotschwanz, der als Zugvogel im Mittelmeerraum überwintert und bei uns von März bis Oktober als Brutvogel vorkommt.
Sein Nest baut er gerne unter Dachvorsprüngen und in Mauernischen. Aber auch in Rohbauten und offenen Überdachungen zieht der recht zutrauliche Vogel seine Jungen groß. Diese verlassen das Nest, mitunter noch ehe sie richtig fliegen können und werden von den Altvögeln noch tagelang versorgt. Dazu locken die Eltern die Jungen ständig mit auffallenden Rufen an.
Die Abbildung zeigt das schlicht gefärbte Weibchen dieser Vogelart.
Foto und Text: Udo Weller
Der Hausrotschwanz (Phoenicurus ochruros) – ein kurzes Artenporträt