Stolz geben wir bekannt, dass das Jubiläumsbuch der Kreisgruppe fertiggestellt und lieferbar ist. Auf insgesamt 228 Seiten haben 38 Autoren 50 Beiträge zu den Themen Botanik, Zoologie, Geowissenschaften und Umweltbildung verfasst.

Das Jubiläumsbuch kostet 25 € (zuzüglich Versandkosten von 3€) und kann per Mail an huwe@pollichia-donnersberg.de oder mit dem unten stehenden Formular bestellt werden. Nach Eingang der Bestellung teilen wir Ihnen die Kontonummer für die Vorkasse mit.

Inhaltsverzeichnis Seite 1
Inhaltsverzeichnis Seite 2

Lesen Sie hier den Kommentar des Vorsitzenden Dr. Michael Ochse


Zum Bestellen können Sie das folgende Formular verwenden. Nach dem Ausfüllen (Pflichtfelder sind mit einem roten Stern versehen: *) klicken Sie bitte auf „Submit“ ganz unten.

Mit diesem Formular können Sie den Jubiläumsband „Die Natur in der Region am Donnersberg – 100 Jahre POLLICHIA Kreisgruppe Donnersberg e. V.“ bestellen. Er kostet 25€ (zuzügl. Versandkosten 3€). A.W. können Sie oben einen Kommentar angeben. Nach der Bestellung erhalten Sie weitere Informationen.
Telefon-Nr. für evtl. Rückfragen (optional)
Bitte vollständige Adresse für den Postversand angeben
Für die Bezahlung oder Spenden zugunsten des Jubiläumbandes ist folgende IBAN zu verwenden: DE33 5509 1200 0010 0436 03. Nichtmitglieder werden um Vorkasse gebeten.

„Die Natur in der Region am Donnersberg“ – 100 Jahre POLLICHIA Kreisgruppe Donnersberg e. V.

Ein Kommentar zu „„Die Natur in der Region am Donnersberg“ – 100 Jahre POLLICHIA Kreisgruppe Donnersberg e. V.

  • 3. Dezember 2021 um 17:57 Uhr
    Permalink

    Liebes Redaktions- und Schriftleiterteam,
    erst jetzt im Herbst komme ich dazu das Buch „Die Natur in der Region Donnersberg“ zu lesen. Ich hatte schon einiges Wenige in der Vorphase mitbekommen und dann natürlich etwas mehr bei einem Daumenkino, nachdem mir Udo Weller freundlicherweise ein Exemplar persönlich übergeben hat. Doch was ich nun sehe übertrifft meine Erwartungen bei weitem, die sich bei der ersten mir bekannten Themensammlung aus dem Jahr 2018 oder 2019 gebildet haben. Das Werk ist voll von Informationen, es haben so viele Autoren aus der Naturkundeszene mitgewirkt, von denen mir viele bekannt sind, die Natur ist so gut repräsentiert beschrieben, die Themen so reichhaltig und das Gesamtkonzept doch so fokussiert, dass ich begeistert von dem Werk bin. Ich kenne kaum eine Buch aus Rheinland-Pfalz welches so umfassend eine Region naturkundlich mit kulturellem Hintergrund beschreibt. Ich spreche hier meine Hochachtung vor der Leistung und meinen herzlichen Glückwunsch aus, und das auch im Namen des Präsidiums.
    Mit besten Grüßen in die Donnersberg-Region
    Michael Ochse

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert