Wie zu Beginn eines neuen Jahres üblich, erscheint ein ausführlicher Report zum Wettergeschehen der inzwischen elfjährigen Betriebszeit (PDF Querformat, 22 Seiten).
Dieses Mal werden neben den fünf POLLICHIA / MeteoGroup Stationen auch zwei Stationen des DLR berücksichtigt (Weierhof und Zellertal), sowie eine Station des DWD, die sich im Kreisgebiet befinden (DLR = Dientleistungszentrum Ländlicher Raum, DWD = Deutscher Wetterdienst).
Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass es vom DLR noch eine sog. Waldklimastation in der Nähe von Dannenfels gibt, vom DWD eine Niederschlagsstation am Schmalfelderhof (Bayerfeld-Steckweiler) sowie eine Windmessstation am Felsbergerhof (Dörrmoschel).
Daten des DLR sind zugänglich auf: DLR Wetterstationen
Von den POLLICHIA Stationen sind aktuelle Daten verfügbar auf der MeteoGroup Webseite:Wetter24
Zurück liegende bzw. historische Daten sind hierüber nicht zugänglich.
Klimadaten des DWD: Climate Data Center
Auf dieser Webseite der POLLICHIA Kreisgruppe Donnersberg erscheint künftig ein Wetterreport für eine meteorologisch definierte Jahreszeit, d.h. Anfang März 2021 für die Wintermonate Dezember, Januar und Februar.
Eine wertvoller Report für meine feldherpetologischen Untersuchungen im Donnersbergkreis.
Die mehrjährigen Wetterdaten zu den Niederschlagsmengen und der Temperarturentwicklung liefern bezüglich der Veränderung von Laichgewässern für Amphibien und der Einflüsse auf die Reproduktion von Reptilien interessante Hintergrundinformationen.