Betrachtet man die Durchschnittswerte, so war der vergangene November 2020 ein durchschnittlicher Monat. Wie in den meisten Monaten des Jahres (ausser Februar, Juni und August) war es deutlich zu trocken (s. Abb. 1, Regenmengen Kibo Jan. – Nov. 2020).
In Kirchheimbolanden fielen nur ca. 26 mm (Liter je qm) Regen, etwa die Hälfte des langjährigen Durchnittswertes von 48 mm.
Aufgrund der o.g. drei regenreichen Monate, u.a. des Starkregens Mitte August, wird 2020 der langjährige Mittelwert für Kibo übertroffen, er beträgt jetzt ca. 60 mm je Monat.

Auch an den vier anderen Stationen wurden geringe Regenmengen um ca. 20 mm registriert. Hier bleiben die akkumulierten Niederschlagsmengen für das gesamte Jahr 2020 voraussichtlich deutlich unter dem langjährigen Mittelwert.
Der Regenmesser an der Station in Kibo fiel leider für die Dauer von 21 Tagen aus. Der Defekt wurde früh bemerkt, jedoch erst nach drei Wochen behoben. Für dieses Intervall wurde die Regenmessung an der DLR Station Weierhof herangezogen, die ca. 3,5 km entfernt ist.

Auffällig war der Verlauf der Temperatur, diese schwankte in Kibo zwischen -6,2°C am letzten Tag des Monats und sommerlichen 22,7°C am Monatsanfang (2.11.). Dies war die höchste seit 2010 gemessen Temperatur im November! (s. Abb. 2, Max. Temperatur Kibo Nov. 2010 – 2020).
Die Durchschnittstemperatur blieb mit 6,1°C unauffällig und lag im Bereich des langjährigen Mittelwerts. Es traten immerhin 9 Frosttage auf, d.h. das Tagesminimum lag unter 0 °C.
In Obermoschel waren es sogar 11 Frosttage, die minimale Temperatur (ebenfalls am 30.11.) betrug -8,4°C. Insgesamt also eine Temperaturdifferenz von ca. 30° innerhalb eines Monats! Auch dieses Verhalten war an den anderen Stationen zu beobachten, d.h. am Monatsende eine Minimaltemperatur um ca. -7°C und am Monatsbeginn eine maximale Temperatur um ca. 22°C.

Abb. 1: Regenmengen Station Kibo von Jan. bis Nov. 2020
Dank 3 regenreichen Monaten mit Starkniederschlägen beträgt die Niederschlagssumme Ende Nov. bereits 675 mm)
Abb. 2: Temperaturen im November von 2010 bis 2020
2020 wurde am 2.11. eine Maximaltemperartur von 22,7°C erreicht (am Monatsende betrug die Minimaltemp. -6,2°C)

Für Leser der Tageszeitung „Die Rheinpfalz“ sei bereits jetzt auf den Adventskalender im Lokalteil Kibo am 20.12. hingewiesen.

Die Wetterstationen wurden von der POLLICHIA Kreisgruppe Donnersberg e.V. aufgestellt, der Betrieb erfolgt durch die Fa. MeteoGroup mit Unterstützung der jeweiligen Kommune, im Fall Göllheim mit der Fa. Dyckerhoff Zementwerke.

Wetterreport November 2020 für den Donnersbergkreis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert